sehr helles Strohgelb, herrliche Wachauer Fruchtnoten wie Weingartenpfirsich und Williamsbirne, unterlegt mit kühlen, traubigen Noten und Blütendüften (Fresie), man könnte fast einen Riesling vermuten, am Gaumen leichtgewichtig, mittlere, anhaltende Säure, schöner und langer Abgang mit veltlinertypischem "Pfefferl", sehr trinkanimierend und ein unaufdringlicher Speisenbegleiter, ein Federspiel wie aus dem Bilderbuch, wohl eher jung zu trinken